Die Stauder-Schockmeisterschaft geht in die nächste Runde! Bereits zum fünften Mal veranstaltet die Privatbrauerei Jacob Stauder in Kooperation mit dem Schockklub 2blind das beliebte Knobelturnier. „Die großartige Resonanz und die begeisterte Stimmung der letzten Jahre haben uns die Entscheidung leicht gemacht, auch 2025 wieder einen Schockmeister zu küren“, freut sich Brauereichef Dr. Thomas Stauder. Die Vorrunden werden an sechs Terminen in Essen und Umgebung in den Gaststätten Haus Kalthoff, Zur Rose, New Parlament, Kurzes Eck, Schreber’s und Haus Surmann veranstaltet. Start ist jeweils um 19 Uhr. Das große Finale findet am 15. November im Irish Pub in Essen-Rüttenscheid statt. Wer mitmachen möchte, meldet sich direkt in den Gastronomien an.
Die Spielregeln bleiben unverändert: Die jeweils sechs besten Würfler eines Vorrundenturniers qualifizieren sich für die Endrunde am 15. November. Interessierte Spieler müssen sich direkt beim jeweiligen Wirt anmelden, wobei jeder Teilnehmer nur an einem Turnier teilnehmen darf. Eigene Würfelbecher können mitgebracht oder am Turniertag für fünf Euro in limitierter Stauder-Edition erworben werden.
Auch in diesem Jahr werden es sich Axel und Thomas Stauder nicht nehmen lassen, die Schockmeisterschaft auch persönlich mitzuerleben. „Schocken ist mehr als nur ein Würfelspiel – es steht für Gemeinschaft, Tradition und echtes Ruhrgebietsflair. Es ist großartig zu sehen, wie sich Alt und Jung an den Tischen treffen und mit Leidenschaft um den Sieg kämpfen“, sagt Axel Stauder.
Der Gesamtsieg bei der Stauder-Schockmeisterschaft bringt nicht nur Ruhm und Ehre. Für den Sieger gibt es ein Deputat eines Kastens Stauder Pils pro Monat über eine Laufzeit von fünf Jahren. Der Vizemeister darf sich über eine Brauereibesichtigung für 25 Personen freuen. Der Drittplatzierte erhält zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel von Rot-Weiss Essen. Für den vierten und fünften Platz gibt es jeweils ein 5-Liter-Partyfass.