Eine besondere gemeinsame Tradition: Die Privatbrauerei Jacob Stauder blickt in diesem Jahr auf 70 Jahre Partnerschaft mit Schloss Hugenpoet zurück. Aus diesem Anlass empfing Dr. Thomas Stauder die Direktorin des Hauses, Vivian-Jessica Schiller, sowie Eva Nick aus dem Einkauf zu einem feierlichen Besuch in der Brauerei.

Neben einer Ehrenurkunde und einem bunten Frühlingsgruß überreichte Dr. Thomas Stauder ein besonderes Erinnerungsstück: eine Kopie des Originalvertrags aus dem Jahr 1955, mit dem die Zusammenarbeit zwischen Schloss Hugenpoet und Stauder offiziell begann.

„Dass eine so enge Partnerschaft über sieben Jahrzehnte Bestand hat, ist etwas ganz Besonderes. Sie basiert auf gegenseitigem Vertrauen, gemeinsamen Werten und einem hohen Qualitätsanspruch“, betont Dr. Thomas Stauder. „Die Verbindung geht dabei weit über das Geschäftliche hinaus. Sie ist auch persönlich geprägt.“  Ein Beleg für diese enge Verbundenheit: Im Jahr 1963 feierten Dr. Claus Stauder und seine Frau Krista ihre Hochzeit in den historischen Räumen von Schloss Hugenpoet.

Das Wasserschloss in Kettwig selbst blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Bereits 778 erstmals als Königsgut Karls des Großen erwähnt, wurde es im 17. Jahrhundert durch Johann Wilhelm von Nesselrode-Hugenpoet nach dem 30-jährigen Krieg neu aufgebaut und ist heute ein denkmalgeschütztes Juwel. Seit seiner Umnutzung 1955 ist Schloss Hugenpoet als Hotel, Restaurant und Veranstaltungsort weit über die Grenzen Essens hinaus bekannt – ein Ort für besondere Anlässe, höchste Gastlichkeit und stilvolles Ambiente.

„Wir sind stolz, ein Teil dieser langen Geschichte zu sein. Besonders, dass wir seit Beginn der Bewirtung auf Schloss Hugenpoet vertreten sind, ehrt uns. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre“, sagt Dr. Thomas Stauder.