Tradition, Gemeinschaft und frisch gezapftes Pils: Die Gaststätte van Megeren in Essen-Borbeck feierte ihr 20-jähriges Bestehen. Mit dabei: Dr. Thomas Stauder, Geschäftsführer der Privatbrauerei Stauder, der Wirtin Birgit Waldecker-Ader persönlich gratulierte und Michael Teigelkamp, der als langjähriger Außendienstmitarbeiter der Brauerei die Gaststätte betreut.
Birgit Waldecker-Ader blickt auf eine beeindruckende Wirtskarriere zurück: Seit über 35 Jahren steht sie hinter dem Tresen – zunächst im Haus Vogelheim an der Hafenstraße, seit zwei Jahrzehnten mit ganzem Herzen im van Megeren. Ihre Gaststätte ist eines der letzten echten Thekengeschäfte in Borbeck – eine klassische Kneipe, in der die Theke der Mittelpunkt ist.
„Ich bin mit Leib und Seele Wirtin“, sagt Birgit Waldecker-Ader. „Am Ende geht’s nicht um die Theke oder das Bier – es geht um die Menschen davor. Die gehören hier einfach dazu.“ Gerade an Spieltagen von RWE ist das van Megeren ein beliebter Treffpunkt für Fans – ein Ort, an dem Bier, Fußball und Gemeinschaft zusammengehören.
„Solche Kneipen wie das van Megeren sind echte Anker im Stadtteil. Und Birgit Waldecker-Ader hat mit ihrer herzlichen Art einen enormen Anteil daran“, betonte Dr. Thomas Stauder beim Besuch vor Ort. „Wir freuen uns, dass unser Pils seit 20 Jahren ein Teil der Erfolgsgeschichte ist.“
Mit viel Persönlichkeit, klarer Haltung und einer großen Portion Ruhrgebiets-Charme prägt Birgit Waldecker-Ader das van Megeren als Treffpunkt für Generationen – bodenständig, authentisch, „borbecksch“.